| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 6.November.2025, 04:15 | Cuentos para todo el ano ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 09:15... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von andreas -- 6.7.09, 18:32 EMail: E-Mail Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 KindernDanke für die Info. Ich war der Meinung, das die Gesetzliche auch für den ständigen Aufenthalt von Rentnern im nicht EU Ausland aufkommen muss. Wie sieht das aus im Fall von Privatversicherung vor Ort, oder ist das nicht bezahlbar oder zulässig ? Danke |
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von andreas -- 15.6.09, 02:25 EMail: E-Mail Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindernjavascript:setsmilie(' ')Wer kann uns weiterhelfen javascript:setsmilie(' ')1.Ich bleibe als Rentner weiterhin steuepflichtig in Deutschland. Wird das Kindergeld, für den Fall das wir auswandern auch nach Chile gezahlt ? 2. Durch das Rentenabkommen zwischen Chile und Deutschland bin ich soweit ja auch sozial abgesichert(Krankenversicherung usw.)Gilt das dort auch mit für Frau und Kinder ? Kann uns da jemand weiterhelfen ?? Danke |
| Beitrag von Gotsche -- 4.7.09, 20:12 EMail: E-Mail Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 KindernNur weil man steuerpflichtig ist heißt das noch lange nicht das auch tatsächlich Steuern gezahlt werden müssen. Der Grundfreibetrag liegt bei etwas über 15T€; es kann bis zu 48T€ ohne Steuern gehen. Um Kindergeld zu bekommen muss der Wohnsitz in D sein. Die Krankenversicherung gilt nur für einen Urlaubsaufenthalt in EU und ein paar anderen Staaten (sehr übersichtlicher Leistungskatalog), für Chile braucht es eine Zusatzversicherung. |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Gustav -- 16.6.09, 20:49 EMail: E-Mail Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 KindernHi, hab das nicht ganz verstanden. Ein Freund von mir, der nach Chile gegangen ist, also da jetzt dort lebt und seine Rente auch dahin bekommt, ist keineswegs über ein Rentenabkommen in Chile krankenversichert. Er musste sich dort neu versichern, weil dieses Sozialversicherungsabkommen für Chile nicht gilt. Das war letztes Jahr. Hat sich da was verändert oder ist es ein Unterschied, ob es sich um eine Altersrente oder eine Berufsunfähigkeitsrente handelt ? |
| Beitrag von a.tillhon -- 18.6.09, 16:41 EMail: E-Mail Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern von andreas -- 15.6.09, 02:25 Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern von Gotsche -- 4.7.09, 20:12 |
| Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern von andreas -- 6.7.09, 18:32 |
| Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern von Gustav -- 16.6.09, 20:49 Re: Invalidenrentner mit Frau und 2 Kindern von a.tillhon -- 18.6.09, 16:41 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.55 s | ||||